Warum es uns gibt

Viele Menschen erleben Gewalt – zu Hause, in Beziehungen, im eigenen Umfeld. Oft bleibt Gewalt lange unsichtbar, unausgesprochen und Betroffene fühlen sich allein. Wir wollen das ändern. Unser Ziel: dir zuhören, dich unterstützen, dir Informationen geben, die dich zurück in ein selbstbestimmtes Leben führen.

Viele suchen – Wenige finden direkt Hilfe

Für viele der 167.600 von Partnerschaftsgewalt betroffenen Menschen in Deutschland beginnt der Weg aus einer Gewaltbeziehung mit einer Recherche im Internet [1]. Doch was sie dort finden, ist häufig veraltet, unvollständig oder nicht in der Sprache, die sie gerade brauchen. Für Betroffene kann es herausfordernd sein, die für sie wichtigen Informationen schnell zu finden. Gleichzeitig fällt es vielen schwer, sich direkt an jemanden zu wenden – die Angst, nicht verstanden zu werden, ist zu groß. Kein Wunder also, dass es im Schnitt 6 bis 7 Versuche braucht, bis Betroffene erfolgreich Hilfe bekommen [2]. Und genau deshalb gibt es unseren Chat.

[1] Bundeskriminalamt, Bundeslagebild: Häusliche Gewalt 2023
[2] Kleis, C. (2022, 12.Mai). Es braucht sieben Anläufe, bevor eine Frau geht. Frankfurter Allgemeine Zeitung

myProtectify – aus Sogols Erfahrung entstanden

Ich bin Sogol – Gründerin von myProtectify und ich weiß aus eigener Erfahrung, wie schwer es ist, aus häuslicher Gewalt auszubrechen.

Der Weg raus war hart. Ich brauchte viel Mut, um den ersten Schritt zu machen. Aber selbst dann war da keine echte Hilfe: Die Informationen, die ich fand, waren veraltet. Links führten ins Leere. Es gab keine klaren Anleitungen, keinen Halt.

Ich stand einmal nachts um 23 Uhr vor einem Frauenhaus – und wurde weggeschickt. Später erkannte die Staatsanwaltschaft die Beweisfotos meiner Verletzungen nicht an.

Diese Erfahrungen haben sich tief eingebrannt. Und sie haben mir gezeigt: Es muss sich etwas ändern. Deshalb habe ich myProtectify gegründet. Wir wollen die erste Anlaufstelle für Betroffene häuslicher Gewalt werden – niedrigschwellig, anonym, verständlich und mit verlässlichen Informationen.

Das Team – Mit Expertise. Mit Empathie. Mit Haltung.

  • Sogol Kordi

    Founder &
    Head of Partnerships

    Als initiale Ideengeberin bringt Sogol nicht nur ihren BWL-Background ein, sondern auch eine Menge Herz. Mit ihrer persönlichen Geschichte und ihrem Verständnis für unsere Zielgruppe, hält sie unser Startup zusammen und treibt es mit voller Energie voran.

    LinkedIn

  • Ann Rheinheimer

    Ann Rheinheimer

    CEO &
    Head of Experience

    Mit Herz und Klarheit leitet Ann das Team und formt eine Mission in eine ganzheitliche Experience, die Vertrauen schafft und Veränderung möglich macht. Ihr Design-Background hilft ihr, Entscheidungen konsequent aus Sicht der Nutzer*innen zu treffen und digitale Lösungen zu entwickeln, die wirklich stärken.

    LinkedIn

  • Ronja Zimmermann

    Head of Psychological
    Product Development

    Ronja ist Master Psychologin und hat sich durch die Fortbildung “Schutz und Hilfe bei häuslicher Gewalt“ weiter spezialisiert. Dieses Wissen und ihre Erfahrung aus der Beratung, bringt sie ein, um unsere Produkte und Workshops noch mehr auf dich abzustimmen. Sie stellt sicher, dass wir immer den richtigen Ton treffen und sensibel kommunizieren.

    LinkedIn

  • Benedikt Görges

    Head of Operations
    & Finance

    Als erfahrener Gründer und Wirtschaftspsychologe hat Benedikt eine Menge Wissen in der Geschäftsentwicklung. Mit seinen strategischen und operativen Skills hilft er uns, immer weiter zu pushen und alles am Laufen zu halten.

    LinkedIn

  • Tobias Pörtner

    Board Member
    & Co-Founder

    Tobias hat myProtectify gemeinsam mit Sogol gegründet und aufgebaut. Nach seiner operativen Zeit im Unternehmen unterstützt er myProtectify heute als Board Member und berät in Fragen der Unternehmens- und Produktentwicklung.

    LinkedIn

Unsere Werte für eine Welt ohne Gewalt

Wir zeigen klar Haltung gegen häusliche Gewalt, sprechen offen darüber und treiben gesellschaftlichen Wandel voran. Jeder Mensch hat das Recht auf Sicherheit und Hilfe.

Stark

Wir hören zu, verstehen und begleiten mit echter Nähe und ohne Urteil. Von Betroffenen für Betroffene. Immer auf der Seite der Betroffenen.

Empathisch

Wir geben Betroffenen von häuslicher Gewalt Mut, Wissen und Handlungsmacht – für ein selbstbestimmtes Leben.

Empowernd

Wir denken Hilfe neu und entwickeln innovative und niedrigschwellige Lösungen, um Betroffene dort zu erreichen, wo sie tatsächlich sind.

Innovativ

Mit dir wird’s möglich

Du willst etwas bewegen? Dann bist du bei uns genau richtig. Wir suchen Menschen mit Herz, Ideen und Tatkraft, die Lust haben, gemeinsam mit uns etwas zu verändern.
Ganz gleich, ob du dich aktiv einbringen, uns mit einer Spende unterstützen oder einfach deine Gedanken mit uns teilen möchtest – wir freuen uns, von dir zu hören.

Schreib uns gern über das Kontaktformular oder per Mail: kontakt@myprotectify.org

Danke, dass du deine Zeit, Energie oder Unterstützung mit uns teilst!