Gemeinsam für eine sichere Arbeitswelt: Gewaltprävention und Sensibilisierung am Arbeitsplatz

Schützen Sie Ihre Mitarbeitenden, stärken Sie Ihre Unternehmenskultur und übernehmen Sie Verantwortung – mit praxisnahen Workshops und Vorträgen.

Warum Gewaltprävention wichtig ist

01

Häufigkeit von Gewalt & Einbeziehung aller Geschlechter

Jede dritte Frau erlebt im Laufe ihres Lebens physische oder sexuelle Gewalt. Gewalt betrifft alle sozialen Schichten und Branchen. Gewaltprävention betrifft alle Geschlechter. Der Workshop gibt, auch Männern Werkzeuge an die Hand, um Gewalt zu erkennen und adäquat zu reagieren.

02

Produktivitätsverluste & Fluktuation

Die Folgen von Gewalt können zu Fehlzeiten, verminderter Konzentration und geringerer Produktivität führen. Die Produktivitätsverluste durch häusliche Gewalt werden allein in der EU auf rund 21 Milliarden Euro geschätzt.

Betroffene von Gewalt wechseln häufiger den Arbeitsplatz, sei es aufgrund von Sicherheitsbedenken, fehlender Unterstützung oder psychischer Belastung. Für Unternehmen bedeutet das höhere Rekrutierungs- und Einarbeitungskosten sowie den Verlust wertvoller Kompetenzen.

03

Image und soziale Verantwortung

Unternehmen tragen eine soziale Verantwortung. Mitarbeitende, die sich nicht geschützt oder unterstützt fühlen, äußern sich häufig negativ – sei es intern oder öffentlich. Zudem droht das Unternehmen als unsensibel oder unverantwortlich wahrgenommen zu werden. Das Ignorieren von Themen wie häuslicher Gewalt kann dem Ruf eines Unternehmens erheblich schaden und dessen Attraktivität als Arbeitgeber beeinflussen.

Vorteile für Ihr Unternehmen

Gezielte Präventionsmaßnahmen schützen Ihre Mitarbeitenden.

Schutz und Wohlbefinden

Offene Kommunikation und gezielte Unterstützung fördern ein positives Arbeitsumfeld.

Verbessertes Arbeitsklima

Reduzierung der negativen Auswirkungen privater Probleme auf die Arbeit.

Höhere Produktivität

Positionierung als modernes, attraktives Unternehmen, das sich mutig wichtigen Themen stellt und Verantwortung übernimmt.

Starke Arbeitgebermarke

Zusätzlicher Vorteil: Übertragbare Strategien

Die erlernten Werkzeuge sind sowohl im beruflichen als auch im privaten Kontext anwendbar und stärken die emotionale Resilienz.

Unsere Angebote


On-Demand Impulsvortrag

Einmal zahlen – 7 Tage lang für Ihr Team verfügbar!

Unser aktueller Impulsvortrag ist jetzt online, um Unternehmen dabei zu unterstützen, wichtige Themen flexibel und unkompliziert anzugehen. In nur 30 Minuten erhalten alle Mitarbeitenden fundierte Einblicke und praxisnahe Ansätze, die direkt im Arbeitsalltag angewendet werden können.

200 €*

✔ 1 Woche Zugang

✔ Kostengünstiger Einstieg

✔ Zugang zu einem hochwertigen & erprobten Vortrag

✔ Direkt verfügbar und flexibel nutzbar

✔ 200 € Rabatt bei der Folgebuchung eines Workshops



Live-Impulsvortrag

✔ Live-Interaktion mit Expert:innen

✔ Inkl. Q&A

✔ Individuell abgestimmt auf Unternehmensbedürfnisse

✔ Vorabgespräch zur Anpassung des Inhalts

✔ Flexibel einsetzbar

✔ Direkt verfügbar und flexibel nutzbar

✔ 60 - 90 Min

✔ 200 € Rabatt bei der Folgebuchung eines Workshops

Ein interaktiver Impulsvortrag mit Ronja unserer Expertin und Psychologin M.Sc., der individuell auf die Bedürfnisse des Unternehmens abgestimmt wird. Enthält eine Live-Q&A-Session und praktische Inhalte, die direkt umsetzbar sind. Durch ein Vorabgespräch werden die Inhalte passgenau angepasst. Flexibel und direkt verfügbar, mit einer Dauer von 60 bis 90 Minuten.

500 €*


Workshop


✔ Fundierte Inhalte & praxisnahe Übungen

✔ Interaktive Einbindung der Teilnehmenden

✔ Individuelle Abstimmung auf Unternehmensbedürfnisse

✔ Durchführung durch zwei qualifizierte Expert:innen

✔ Flexible Dauer: 2 Stunden bis ganztägig

✔ Für bis zu 20 Teilnehmende

✔ Zusammenfassung & Roadmap der Ergebnisse

Ein Workshop, der fundiertes Wissen mit praxisnahen Übungen kombiniert und die aktive Einbindung aller Teilnehmenden fördert. Zwei qualifizierte Expert:innen gestalten die Inhalte individuell für das Unternehmen. Die flexible Dauer – von 2 Stunden bis zu einem ganzen Tag – macht den Workshop vielseitig einsetzbar. Geeignet für Gruppen bis zu 20 Personen und inklusive einer detaillierten Zusammenfassung sowie Roadmap der Ergebnisse.

2.200 - 3.200€*


Preisinformationen

  • *Online-Durchführung: Die genannten Preise gelten für die Durchführung im Online-Format und verstehen sich zzgl. MwSt.

  • Vor Ort: Auf Wunsch sind Vor-Ort-Durchführungen möglich. Reisekosten werden individuell nach Absprache berechnet.

Kontakt

Ronja Zimmermann

Psycholgin M.Sc & Expertin häusliche Gewalt

Mail: ronja.zimmermann@myprotectify.org